Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

54,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Juni 2025

Produktnummer: 1834877d2c1a7044dbac13966de4421175
Autor: Jordan, Harald Oestreich, Mathias Pokallus, Tobias
Themengebiete: Baureihe Deutsche Bahn AG Eisenbahn Elektrolokomotive Ellok Fernverkehr IRE Intercity Interregio Lokomotivbau
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
EAN: 9783844660777
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH
Untertitel: Erste Neubau-Ellok der DB AG
Produktinformationen "Die Baureihe 101"
Mit insgesamt 145 in Dienst gestellten Exemplaren ersetzte die neue Baureihe 101 des Herstellers Adtranz ab 1997 die in gleicher Stückzahl gebauten IC-Loks der Baureihe 103. Die 101 bildete den Auftakt einer neuen Generation moderner Drehstromlokomotiven bei der noch jungen DB AG. Die 220 km/h schnellen Loks avancierten schnell zur "Allrounderin" und konnten in den ersten Jahren auch noch in anderen Arbeitsgebieten angetroffen werden, zum Beispiel im Güterverkehr. Aber sie wurde auch schnell das beliebteste Objekt für auffällige Werbebeklebungen, einem Phänomen, das erst durch sie zu einem heute allgegenwärtigen Trend wurde. Nach über 25 Jahren Einsatzzeit widmet sich nun ein Baureihenband des EK-Verlags dieser modernen Drehstromlokomotive, die infolge zunehmender Indienststellung weiterer ICE-Triebzüge inzwischen immer mehr entbehrlich wird. Der vorliegende Band betrachtet die Entstehung, die Entwicklung und die Geschichte der BR 101, beleuchtet tiefgründig die technische Seite und legt bislang unbekannte Details offen - sowohl aus dem technischen Bereich, als auch aus den Designvariationen. Abgerundet wird das Werk durch die Einsatzgeschichte. Zahlreiche beim Bau, der Inbetriebnahme und der aktiven Zeit Beteiligte gewähren dem Leser tiefgründige und fachlich versierte Einblicke in die Laufbahn einer Lokomotive, die möglicherweise etwas weniger prominent in der deutschen Eisenbahnlandschaft war als ihre Vorgängerin. Dennoch war sie für den Erfolg des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in Deutschland ebenso mitverantwortlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen