Die Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf die Vollstreckung der Geldstrafe
Produktnummer:
18d2fc4a73438646c1befd3631087473a7
Autor: | Kersch, Kira |
---|---|
Themengebiete: | Anfechtung Art. 103 Abs 3 GG Art. 103 para. 3 GG Dissertation Ersatzfreiheitsstrafe areas of conflict challenge criminal law dissertation divergierende Interessenlagen |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2023 |
EAN: | 9783756011940 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 281 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Untersuchung vor dem Hintergrund des Zwecks der Strafvollstreckung |
Produktinformationen "Die Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf die Vollstreckung der Geldstrafe"
Im Bereich der Strafvollstreckung prallen Insolvenz- und Strafrecht auf problematische Weise aufeinander. Aufbauend auf dem Zweck der Strafvollstreckung beleuchtet diese Dissertation die auf den divergierenden Interessenlagen der Rechtsgebiete beruhenden Konfliktbereiche. Hierbei erfolgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Frage, ob ein Verurteilter nach insolvenzrechtlicher Anfechtung und Rückabwicklung einer vor der Insolvenzeröffnung beglichenen Geldstrafe im Lichte des Mehrfachbestrafungsverbots nach Art. 103 Abs. 3 GG erneut zur Zahlung der Geldstrafe aufgefordert werden kann. Zudem wird die Ersatzfreiheitsstrafe als Strafsurrogat einer während des laufenden Insolvenzverfahrens uneinbringlichen Geldstrafe kritisch hinterfragt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen