Produktnummer:
18c9a30b66d13f4d0fbdb478f1361398a5
Themengebiete: | Arabeske islamische Kultur orientalische Kunst |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.09.2021 |
EAN: | 9783949240058 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | OsirisDruck |
Untertitel: | Recherche und Essay von Sagart e.V. |
Produktinformationen "Die Arabeske - eine Wanderung durch Zeiten und Orte"
Die Arabeske – Brückenbauer zwischen den Kulturen: "Die Arabeske ist eine Kunstform, die seit Jahrhunderten im Orient praktiziert wird. Die Arabeskenkunst ist im Kern dekorativ. Es werden Motive wie Blumen oder Blattornamente in geschwungenen, stilisierten Linien dargestellt. Diese Pflanzenformen werden häufig in Verbindung mit geometrischen Formen und Kalligrafie harmonisch gemalt. Die Arabeske gilt als eine zentrale Form in der bildenden Kunst der islamischen Kultur. Verwendung findet sie hauptsächlich in der Bemalung bzw. Dekorierung des Innen- und Außenbereichs von Gebäuden sowie beim Verzieren von Möbeln." (Michael Touma) Dieser vorliegende Katalog entstand im Rahmen des Projektes »Demokratie und Kunstbetrieb in der Eisenbahnstraße Leipzig. Arabeskenkunst von und für Menschen aus aller Welt.« Durch die Geschichte der Arabesken wollen wir das Verbindende zwischen den Kulturen aufzeigen. Wir hoffen, dass die besprochenen Themen im Katalog zu kulturellem Dialog und gegenseitigem Respekt beitragen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen