Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Aneignung des Berges Namsan, 1890–1945

99,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183989a4a4b5c54023bf219249bc611faf
Autor: Biontino, Juljan
Themengebiete: 20. Jahrhundert 20th century Assimilationspolitik Berg Namsan Fin-de-Siècle Geschichte assimilation policy empire history imperialism
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2024
EAN: 9783848735631
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 399
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Shinto-Schreine, Tempel und Rituale in der japanischen Assimilationspolitik in Korea
Produktinformationen "Die Aneignung des Berges Namsan, 1890–1945"
Dieses Buch zeichnet die Veränderungen auf dem Berg Namsan in Seoul zwischen 1892 bis zur koreanischen Unabhängigkeit im Jahr 1945 nach. Die japanischen Shinto-Schreine und buddhistischen Tempel auf dem Namsan bedienten sich hauptsachlich Ritualen, um die koreanische Bevölkerung zu loyalen Untertanen des Kaiserreiches zu erziehen. Daher sind die Veranstaltungen auf dem Berg im Hauptfokus dieser Untersuchung. Es wird aufgezeigt, wie sich der Staats-Shinto, wie er im kolonialen Korea verwirklicht wurde, vom nun als "imperial" bezeichneten Shinto in Japan selbst unterschied. So wird es möglich, die Assimilationspolitik aus einer neuen Perspektive zu beleuchten und bisher konstatierte Kontinuitäten und Brüche zu hinterfragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen