Deutschland. Ein Wintermärchen
Produktnummer:
183c8b851d1d1e4004b0680f1fec5c2e08
Autor: | Heine, Heinrich |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Belletristik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik Deutsche Literatur Deutschland GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN. Junges Deutschland Klassische Lyrik und Dichtung vor dem 20. Jahrhundert Kritik Lyrik/Gedichte Reisebeschreibung Restaurationszeit Sarkasmus Satire Versepos Zensur |
Veröffentlichungsdatum: | 31.08.2018 |
EAN: | 9783742406910 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Der Audio Verlag |
Untertitel: | Ungekürzte Lesung mit Heiner Schmidt (1 mp3-CD) |
Produktinformationen "Deutschland. Ein Wintermärchen"
Im Herbst 1843 reiste Heinrich Heine von Paris nach Hamburg. Unzufrieden mit den politischen Zuständen in Deutschland, verfasste er eine Anklageschrift, die ein Jahr später erschien. Das satirische Versepos richtete sich radikal gegen Zensur, Militarismus und Restauration. Bald darauf wurde »Deutschland. Ein Wintermärchen« in Preußen verboten und gegen Heinrich Heine ein Haftbefehl erwirkt, was die große Faszination für das Werk allerdings nur noch mehr befeuerte. Dem Sprecher Heiner Schmidt gelingt es, Komik und Ernst dieses besonderen lyrischen Werks herausragend darzustellen. Ungekürzte Lesung mit Heiner Schmidt 1 mp3-CD | ca. 1 h 29 min

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen