Deutschland im Umbruch
Produktnummer:
18f91c59ebb71d480f9ccba0c9950eba78
Autor: | Wimmer, Willy |
---|---|
Themengebiete: | Afghanistan-Krieg Angela Merkel Auslandseinsätze der Bundeswehr Bonner Republik Donald Trump Europäische Union Fraktionszwang Helmut Kohl Kaukasus Krieg und Verteidigung Krim Lobbyismus NATO OSZE Parlamentsvorbehalt Politik und Staat Russland Shareholder Value Wahlbeobachtung |
Veröffentlichungsdatum: | 19.04.2018 |
EAN: | 9783943007169 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag zeitgeist Print & Online |
Untertitel: | Vom Diskurs zum Konkurs – eine Republik wird abgewickelt |
Produktinformationen "Deutschland im Umbruch"
»Mehr Demokratie wagen« – so formulierte Willy Brandt in seiner ersten Regierungserklärung 1969 den Leitfaden, der den Bürgern in Deutschland eine Zukunft in Freiheit, Toleranz und Würde garantieren sollte. Heute, rund 50 Jahre später, steht unser Land vor dem demokratischen Ruin: Abschaffung des Sozialstaats, Außerkraftsetzen der Rechtstaatlichkeit, Niedergang des Parlamentarismus im Allgemeinen, um nur einige der problematischsten Einschnitte zu nennen – selbst von der im Grundgesetz verankerten Verteidigungsarmee ist nicht viel geblieben. Dazu das kollektive Versagen der großen Medien als Kontrollinstanz, als vierte Gewalt im Staate. Wie konnte es dazu kommen? Willy Wimmer, Parlamentarischer Staatssekretär a. D., erklärt die Ursachen und Hintergründe dieser Fehlentwicklung aus seiner langjährigen Erfahrung als Experte für Sicherheitspolitik und internationale Angelegenheiten. Seine Analysen sind gewürzt mit biografischen Anekdoten aus seiner Zeit als Abgeordneter des Deutschen Bundestages und Wahlbeobachter der KSZE/OSZE.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen