Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutscher Universalismus

44,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18adffbcc2acda4183938277d103efdef1
Autor: Höfer, Hannes
Themengebiete: 19. Jahrhundert Fichte, Johann Gottlieb Geschichtsbild Herder, Johann Gottfried Hölderlin, Friedrich Mythologisierung Novalis Schiller, Friedrich Schlegel, Friedrich nationale Identität
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2015
EAN: 9783825365172
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 217
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Zur mythologisierenden Konstruktion des Nationalen in der Literatur um 1800
Produktinformationen "Deutscher Universalismus"
Mythen haben eine große Bedeutung für die Konstruktion nationaler Identitäten. Dies gilt auch für das ausgehende 18. Jahrhundert, als sich deutsche Intellektuelle angesichts der politischen Ohnmacht gegenüber dem revolutionären Frankreich darüber Gedanken machen, was ‚das Deutsche‘ eigentlich auszeichnet. Die mythischen Geschichten, die sie erzählen, sind jedoch keine Flucht in den Irrationalismus, sondern eine Kombination aus Überlegungen der Aufklärung und der narrativen Umdeutung dieser Überlegungen mithilfe von Mythen. So entsteht in den Texten eine Spannung zwischen aufgeklärter Mythenkritik und Affirmation des Mythos, die sich als ein spezielles Darstellungsverfahren des ‚Mythologisierens‘ beschreiben lässt. Dieses Verfahren nutzen Fichte, Herder, Hölderlin, Novalis, Schiller und Friedrich Schlegel dazu, den Deutschen universal gültige Werte der Aufklärung als nationale Besonderheit zuzuschreiben und somit einen widersprüchlichen ‚deutschen Universalismus‘ zu konstruieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen