Produktnummer:
185d42cbf2670f49c4b415c1b0be50207b
Themengebiete: | Deutscher Reichstag Karl V. Reichsgeschichte Reichstagsakten Speyer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.07.2003 |
EAN: | 9783486566321 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1284 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schweinzer-Burian, Silvia |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Produktinformationen "Deutsche Reichstagsakten. Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Karl V. / Der Reichstag zu Speyer 1542"
Die Bedrohung des Heiligen Römischen Reiches durch die Türken (Eroberung Ofens im September 1541) war Anlass für die Einberufung eines Reichstages in Speyer, der in Abwesenheit Kaiser Karls V. unter der Leitung König Ferdinands I. und zweier kaiserlicher Kommissare stattfand. Wie bei kaum einem anderen Reichstag war die Aufbringung der Türkenhilfe dominierendes Thema. Zur Finanzierung des Reichsheeres entschieden sich die Reichsstände für die Erhebung einer allgemeinen Vermögenssteuer (Gemeiner Pfennig) anstelle der Matrikularanschläge. Die Beratungen geben Einblick in das Reichsfinanz- und Reichskriegswesen des 16. Jahrhunderts, in die Ausgestaltung der Kreisverfassung, die Stellung der reichsunmittelbaren Stände und den Prozess der Territorialisierung. Gegenüber der Dringlichkeit der Türkenhilfe traten die Verhandlungen der Evangelischen mit König Ferdinand über Religion, Friede und Recht in den Hintergrund. Der König erkaufte, ähnlich wie der Kaiser 1541 in Regensburg, die Zustimmung beider Religionsparteien zum Reichsabschied und zur Türkenhilfe mit getrennten Deklarationen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen