Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Deutsche Geschichtskultur im 19. und 20. Jahrhundert

24,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182e4b3c94e8c7491ca99e330c92f77d2a
Autor: Hardtwig, Wolfgang
Themengebiete: Berlin Eduard Friedrich Germany Hamm History of science Naumann
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2016
EAN: 9783110484915
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Produktinformationen "Deutsche Geschichtskultur im 19. und 20. Jahrhundert"
Geschichtskultur ist die Form, in der sich eine Gegenwart Rechenschaft über die Vergangenheit gibt, in der Geschichtswissenschaft, in populärer und fiktionaler Geschichtsschreibung, in anschaulichen Zeichen der Erinnerung. Wolfgang Hardtwig behandelt die Entwicklung der deutschen Geschichtswissenschaft unter den Bedingungen von Freiheit und Diktatur am Beispiel der Universität Berlin; die spezifische Ausprägung der deutschen Geschichtskultur unter dem Einfluss von bürgerlicher Emanzipation, staatlicher Integrationsabsicht und Nationalismus; die Erinnerung an den Nationalsozialismus und Formen des Verdrängens und Vergessens. Wolfgang Hardtwig examines the evolution of German historiography under conditions of freedom and dictatorship using the example of the University of Berlin; he describes the impacts of bourgeois emancipation, state integration, and National Socialism on German historical culture.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen