Des Heiligen Römischen Reichs uhralte hochlöbliche Graffschaft Tekelenburg im Jahr 1672
Produktnummer:
180ee356fc0448415b977d6fd13d92600c
Autor: | Rump, Gerhard Arnold |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Grafschaft Heimatkunde Mittelalter Tecklenburg Tekelenburg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2012 |
EAN: | 9783925147029 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Howe |
Untertitel: | Faksimiledruck von der Originalausgabe |
Altersempfehlung: | 12 - 0 |
Produktinformationen "Des Heiligen Römischen Reichs uhralte hochlöbliche Graffschaft Tekelenburg im Jahr 1672"
Rumps Beschreibung der Grafschaft Tecklenburg gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wird dem Leser die Grafschaft selbst mit ihren landschaftlichen Vorzügen präsentiert. An den Anfang stellt Rump ein Kapitel über den Ursprung des Namens "Tekelenburg". Es folgen thematisch gegliederte Abschnitte über die Geographie, die Einwohner und ihre Lebensumstände sowie die Ernährung besonderer historischer Ereignisse im Allgemeinen. Im Anschluss beschreibt der Verfasser die adeligen Häuser und die Ortschaften der Grafschaft im Speziellen. Danach geht Rump auf die Einführung der christlichen Religion und die Reformation ein. Auch die Anfänge der Burg Tecklenburg werden in einem weiteren Kapitel thematisiert und die Gestalt der Burg in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts beschrieben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen