Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der veröffentlichte Raum

13,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187d8559815a8240a3979c0a569052a291
Autor: Doesinger, Stephan
Themengebiete: Benjamin Bergson Bewegungs-Bild Bild-Ergonomie Deleuze Digitalisierung James Cameron Moodboard Virtual Air Rights Zeit-Bild
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2012
EAN: 9783883963174
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Merve
Altersempfehlung: 0 - 0
Produktinformationen "Der veröffentlichte Raum"
Was ist das Wesen digitaler Bilder? Was bedeutet die Digitalisierung des öffentlichen Raumes? Warum geben uns die Kunstgeschichte, die Architektur oder die Bildtheorie auf diese Fragen kaum zufriedenstellende Antworten?Der vorliegende Text formuliert eine Theorie, die sich zugleich als künstlerische und politische Streitschrift versteht. Der Weg führt über Henri Bergsons Konzept der Dauer über Gilles Deleuzes Theorie des Kinos zu einem neuen 'ergonomischen Bildbegriff'. Ausgangspunkt ist eine schlichte aber wesentliche Erkenntnis: Es geht nicht mehr um 'die Arbeit am Bild“, sondern um 'die Arbeit mit Bildern.' So schlicht diese Feststellung ist, so groß ist ihre Tragweite: Der veröffentlichte Raum eröffnet sich dort, wo ergonomische Bilder ein Intervall überbrücken – an dem sich das Aktuelle virtualisiert und das Virtuelle zur aktuellen Tätigkeit wird. Jenseits aller Kadrierungen sind digitale Bilder, als Teil einer neuartigen Bild-Ergonomie, nur die visuelle Kruste einer binären Sprache. Weder sind sie heute noch ein 'Medium' noch haben sie eine 'Botschaft' - sie sind vor allem Werkzeuge am blanken Nerv der Stadt. Anhand zahlreicher konkreter Beispiele aus der Kunst, dem Film und der Architektur im sogenannten 'öffentlichen Raum' wird das theoretische Gerüst dieser Abhandlung greifbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen