Der urheberrechtliche Schutz performativer Kunst
Produktnummer:
1846e523fbda6b4acab7f62c95769999b3
Autor: | Ott, Moritz Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Geistiges Eigentum Performative Kunst Performative Wende Promotion Rechtswissenschaft Theaterrecht Urheberrecht Urheberrechtsschutz Werkbegriff |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2023 |
EAN: | 9783957494825 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 376 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Theater der Zeit |
Untertitel: | Theater Aktion Performance |
Produktinformationen "Der urheberrechtliche Schutz performativer Kunst"
In den 1960er Jahren vollzog sich in den Künsten unübersehbar eine performative Wende. Anstelle von „Werken“ erschaffen Künstler zunehmend Ereignisse, an denen nicht nur sie selbst, sondern auch die Betrachter beteiligt sind. Angesichts dieser radikal veränderten künstlerischen Produktion stellt sich auch die Frage nach dem geistigen Eigentum grundlegend neu. Moritz Johannes Ott, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, untersucht die Ästhetik des Performativen in ihren urheberrechtlichen Konsequenzen. Er fragt danach, ob und wie performative Kunst urheberrechtlich geschützt ist und inwieweit vor diesem Hintergrund szenische Aufführungen in ihrer Gesamtheit neu zu bewerten sind: Liegt der Schlüssel zum urheberrechtlichen Schutz aller Bühnenkunst im Urheberrecht des Regisseurs an seiner Inszenierung?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen