Der therapeutische Blick
Produktnummer:
1858bd5faec84c41e5b0f1813e6730a09e
Autor: | Selg, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Entwicklungsphysiologie Erziehung Förderungsbedarf Grundlagen Ita Wegman Kinder Pädagogik Rudolf Steiner Therapie Waldorfpädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2018 |
EAN: | 9783723514344 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Verlag am Goetheanum |
Untertitel: | Rudolf Steiner sieht Kinder |
Produktinformationen "Der therapeutische Blick"
Was Rudolf Steiner dem Lehrerkollegium der Freien Waldorfschule und den ersten Heilpädagogen der anthroposophischen Bewegung anfänglich anvertrauen konnte, waren die vielseitig weiter ausgebildeten Elemente und Motive seiner Behandlung von Otto Specht – im Hinblick auf die Qualität der liebegetragenen Beziehung, der typologischen Krankheitserfahrung und der karmisch-singulären Individualitätserkenntnis. Von diesen Aspekten jenes nach wie vor geheimnisvoll-verborgenen Vorganges, 'wie Rudolf Steiner Kinder, die ihm vorgeführt wurden, angeschaut hat und was ihm wichtig vorkam, zu beobachten' (I. Wegman), handelt diese Schrift. Die Kapitel: I. Ein 'in Liebe vertiefter Blick' II. Die höhere Erfahrung in der Erfahrung III. Von der Typologie zur Individualität

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen