Der sichtbare Glaube
Produktnummer:
180e04143dcaef4e9683e1ccc5d7ed2524
Autor: | Wegmann, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Altarretabel Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Europäische Geschichte: Reformation Europäische Geschichte: Renaissance Künstlerselbstbildnis Lucas Cranach Predigten und Liturgie Reformation Religiöse Institutionen und Organisationen Religiöses Leben und religiöse Praxis Theologie Wittenberg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2016 |
EAN: | 9783161546655 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 379 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Das Bild in den lutherischen Kirchen des 16. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Der sichtbare Glaube"
Im konfessionellen Zeitalter etablieren sich Bilder als identitätsstiftendes Merkmal im lutherischen Kirchenraum. Sie grenzen die lutherischen nicht nur sichtbar von den reformierten Kirchen ab, sie definieren die Gemeinschaft der Gläubigen und stellen eine sichtbare Predigt in ihre Mitte. Susanne Wegmann zeichnet den Weg des lutherischen Bilddiskurses vom zerstörten und umstrittenen Bildmedium bis zu seiner Neuverortung im lutherischen Kontext nach. Als Quellen nimmt sie konsequent die Bilder selbst in den Blick, die die Tradition des spätmittelalterlichen Bildgebrauchs reflektieren. Die Positionen von Künstlern, Stiftern und Auftraggebern werden anhand von Bildnissen, Signaturen und Inschriften in und an den Bildwerken im lutherischen Glauben verortet. Exemplarisch zeigen die Ausstattungsprogramme der Torgauer Schlosskapelle und der Marktkirche zu Halle die Einschreibung der Künstler und ihrer Werke in die im Kirchenraum erlebbare Reformationsgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen