Der neue Online-Handel
Produktnummer:
18f8e20f85099d44488b57d5890573fbf5
Autor: | Heinemann, Gerrit |
---|---|
Themengebiete: | Digital Commerce Distanzhandel E-Business Buch Internethandel Kanalexzellenz Multichannelhandel Online-Händler Online-Retailing Risk-Benefit im Online-Handel Web-Exzellenz |
Veröffentlichungsdatum: | 08.04.2021 |
EAN: | 9783658323134 |
Auflage: | 12 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 480 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce |
Produktinformationen "Der neue Online-Handel"
Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und die mit dem Online-Handel verbundenen Chancen auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die „Lessons Learned“ der letzten Jahre sind.Die 12. Auflage beschreibt, welche neuen Ansätze die Zukunft des Online-Handels prägen und welche Entwicklungen eher Langzeitthemen bleiben. Während z.B. App- und Smartphone-Commerce inklusive Mobile-Payment nach wie vor Dauerbrenner sind, kommt das Umweltthema mit geballter Ladung auf den Online-Handel zu. Damit ist nun auch das steigende Bedürfnis der Menschen nach mehr Nachhaltigkeit und Rücksicht für die Umwelt im E-Commerce angekommen. Das Werk widmet sich deswegen im Rahmen der Online-Logistik dem Sustainable E-Commerce, der dem neuen Trend zum Quick Commerce entgegenläuft. Dabei rücken auch die Themen Klimaneutralität und Retouren-Management verstärkt in den Fokus. Darüber hinaus werden aktuelle Themen, wie z.B. das Marktplatzthema und Social Commerce vertieft. Weiterhin werden zahlreiche neue rechtliche Anforderungen berücksichtigt, die insbesondere Marktplatzbetreiber verstärkt in die Pflicht nehmen. Der Inhalt • Meta-Targeting und Geschäftsideen im Online-Handel • Geschäftsmodell des Online-Handels• Formen des Online-Handels• Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce• Best Practices und Risiken im Online-Handel

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen