Der nationale Schulkampf in Böhmen
Produktnummer:
18dfaa2ca79f894b44a5a749bb14c53a29
Autor: | Zvánovec, Mikuláš |
---|---|
Themengebiete: | Austria-Hungary Bohemia Böhmen Nationalism Nationalismus School Associations Vereinsgeschichte Österreich-Ungarn |
Veröffentlichungsdatum: | 23.08.2021 |
EAN: | 9783110723342 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 281 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Schulvereine als Akteure der nationalen Differenzierung (1880-1918) |
Produktinformationen "Der nationale Schulkampf in Böhmen"
Erst die liberale Gesetzgebung der späten 1860er Jahre ermöglichte in Österreich-Ungarn nationale Auseinandersetzungen. Es konstituierten sich deutsche und tschechische Schulvereine, um durch die Schaffung von nationalen Minderheitenschulen die gemischtsprachigen Regionen Cisleithaniens zu beanspruchen. Lokale Vereine wurden im Jahre 1880 von zentralen Schulvereinen abgelöst, dem Deutschen Schulverein in Wien und dem Verein Ústrední Matice Školská in Prag. Beide wurden bald zu einflussreichen gesellschaftlichen Akteuren mit enger Anbindung an die zentrale Politik. Diese Studie beschäftigt sich mit der Dynamik der nationalen Auseinandersetzung um das Schulwesen und vergleicht deutsche und tschechische Vereinsaktivitäten vor dem Hintergrund der politischen Demokratisierung, der Massenmobilisierung und der sozialen Frage der Jahrhundertwende. It was not until liberal legislature was enacted in the late 1860s that national debates were able to take place in Austria-Hungary. German and Czech school associations were constituted and soon became influential actors with close connections to central politics. This study examines the school system debate and compares the activities of associations against the backdrop of democratization and the social question.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen