Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der mittellateinische Alexanderroman

49,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1816f21bb661474e93b8d8e76a861d3876
Themengebiete: Alexander der Große Alexanderdichtung Archipresbyter Leo Belletristik Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Europa Geschichte Lateinische Literatur Leo Presbyter Leo von Neapel Orosius Pseudo-Kallisthenes Quilichinus
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2020
EAN: 9783777220413
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gilhaus, Lennart
Verlag: Hiersemann, A
Untertitel: Historia de preliis Alexandri Magni. Geschichte der Kämpfe Alexanders des Großen
Produktinformationen "Der mittellateinische Alexanderroman"
Alexander der Große ist zu allen Zeiten bewundert worden als ein Mensch, der nach den Sternen greifen und die ganze Welt erobern wollte. Die Historiker schrieben schon, die Legenden wurden schon ausgesponnen, als er mit nur 33 Jahren in Babylon starb. In ganz Europa das ganze Mittelalter hindurch konnte man kaum genug bekommen von den fantastischen Geschichten um ihn. In allen Volkssprachen blühte eine epische Alexander-Literatur, die direkt oder indirekt übersetzend an die lateinische Version eines byzantinischen Alexanderromans anknüpfte (der wiederum die antike Geschichtsschreibung zusammenfasste). Dieses zentrale lateinische Werk an der Scharnierstelle der Überlieferung des Stoffes ist die sog. Historia de preliis, die Geschichte der Kämpfe Alexanders des Großen, verfasst von einem Priester Leo aus Neapel und in drei verschiedenen Redaktionen erhalten. Sie wird hier erstmals in einer zweisprachigen kommentierten Studienausgabe für die praktische wissenschaftliche Arbeit mit der bewährten Übersetzung des Altphilologen Wolfgang Kirsch vorgelegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen