Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der junge Geiger

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1855ab78f6f97b41aaa15f27fad46ff133
Autor: Fortunatow, Konstantin
Themengebiete: Geige Geigenschule Violine Violinschule
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1988
EAN: 9790203261292
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Neue Musik
Untertitel: Begleitheft (Klavier) zur Violinschule
Produktinformationen "Der junge Geiger"
Dieser Band enthält die Klavierbegleitung zum Schülerheft „Der junge Geiger“ von Konstantin Alexandrowitsch Fortunatow bietet eine äußerst gründliche Darstellung der geigerischen Elementarausbildung, womit er seit Jahrzehnten zu einem Standardwerk geworden ist. Mit ausführlicher Beschreibung der methodischen Details und einer Menge Vorspielliteratur. Der erste Band stellt das Material für den Geigenschüler dar, der zweite Band enthält die ausnotierten Klavierbegleitungen zu den Stücken, für die der Autor Begleitungen vorgesehen hat. Übersetzt wurde die Schule 1988 in die deutsche Sprache. Im Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe schreibt Erwin Fischer: […] K. A. Fortunatow hat das in der Übersetzung nur wenig veränderte Unterrichtsmaterial "Der junge Geiger" für die Kinderausbildung an den sowjetischen Musikschulen geschrieben. Der 1. Band entspricht den Anforderungen an die sowjetischen Musikschüler in der 1. und 2. Klasse. Die Anforderungen für die Spezialschüler liegen teilweise beträchtlich höher. Erfahrene Pädagogen wissen, dass es ein Unterrichtsmaterial oder ein Schulwerk, das allen individuellen Besonderheiten der Schüler und den methodischen Konzeptionen aller Lehrer gerecht wird, nicht geben kann. Das trifft auch für das vorliegende zu. Die Vorzüge dieses sowjetischen Unterrichtsmaterials liegen der äußerst gründlichen Darstellung der geigerischen Elementarausbildung, in der Bereitstellung gern gespielter, aber sonst schwer auffindbarer Vorspielliteratur und in der ausführlichen Darstellung methodischer Details. Dadurch, dass der Autor methodisch flexibel bleibt und keine Reihenfolge von Stücken oder technischen Details festlegt, ist der methodischen und künstlerisch-schöpferischen Entfaltung des Lehrers und der Anpassung an die individuellen Besonderheiten der Schülerpersönlichkeit breiter Raum gelassen. […]

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen