Der inklusive Sozialraum
Produktnummer:
18ff9e6182c08745608405d111eb7a8a00
Autor: | Schulz-Nieswandt, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Alter Habitus Humankapital Sozialkapital Sozialraum Sozialstaat |
Veröffentlichungsdatum: | 27.08.2013 |
EAN: | 9783848707775 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 62 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Psychodynamik und kulturelle Grammatik eines sozialen Lernprozesses |
Produktinformationen "Der inklusive Sozialraum"
Wie geht die Gesellschaft also die Menschen ? mit dem Andersartigen des homo patiens in der Altenpflege, der Behindertenhilfe, der Psychiatrie etc. um? Die Studie skizziert die notwendigen Fortschritte in der De-Institutionalisierungsprozesse im Lichte der Rechtsphilosophie der sozialen Inklusion als schwierigen sozialen Lernprozess der Menschen in der Kommune, die sich f?r den homo patiens psychodynamisch jenseits einer neurotischen ?Verstiegenheit? der ?Hygieneangst? ?ffnen und dazu an ihrer eigenen kulturellen Grammatik der sozialen Ausgrenzung des Anderen, Fremdartigen, D?monischen selbstkritisch arbeiten m?ssen. Inklusion ist somit nicht nur eine Frage von Rechtsregimen und der sozialplanerischen Implementation neuer Wohnformen im Rahmen der Vernetzungsarbeit im Quartier. Inklusion ist ?ffnung zur Alterit?t als Selbst-Transgression der eigenen Grenzen des sozialphobischer Habitus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen