Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der gute Stern oder Wie Herzog Max in Bamberg die Zither entdeckte

10,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185cef6c3de5c64bbcb45e813d1dd8ea07
Themengebiete: Bamberg Herzog Max Zither Zithermaxl
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2018
EAN: 9783940821676
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Blume, Johanna E. Eichner-Gru¨nbeck, Brigitte Hamberger, Petra Hanemann, Regina Schaarschmidt, Maik
Verlag: Weiß, Erich
Produktinformationen "Der gute Stern oder Wie Herzog Max in Bamberg die Zither entdeckte"
Der waschechte Sohn der Stadt Bamberg, 1808 geboren in der Neuen Residenz, gehörte im 19. Jahrhundert zu den Beru¨hmtheiten der Stadt. Herzog Max war der Vater der Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi bzw. Sissi. Selbst in Franken ist in Vergessenheit geraten, dass die Kaiserin damit (fast) eine Bambergerin bzw. Bayerin mit fränkischen Wurzeln ist. Er ist aber keinesfalls nur als adeliger Bamberger mit Verwandtschaft im bayerischen Königshaus eine historisch wichtige Persönlichkeit, sondern nicht zuletzt durch sein außerordentliches Engagement fu¨r das bayerische Liedgut (oder was er dafu¨r hielt). Das Zitherfieber hat den knapp Zwanzigjährigen nachweislich in Bamberg gepackt und nie mehr losgelassen. Die Jahre, in denen er Bamberg erlebte, gehören damit zu den aufregendsten Perioden der Bamberger Stadtgeschichte. Das Instrument, dem Herzog Max seit einem Theaterabend in Bamberg im Jahre 1837 so zugetan war, ist auf der ganzen Welt in unglaublich vielen Erscheinungsformen zu Hause. Regina Hanemann

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen