Der Zusammenhang zwischen Rechnungslegung und Ausschüttungsbemessung
Produktnummer:
18c2aa56d05d4b4f40a1f9f06b1b402970
Autor: | Fischer, Felix |
---|---|
Themengebiete: | Aktiengesellschaften Analyse Ausschüttungsbemessung Ausschüttungspolitik Bernhard Dividendenpolitik Felix börsennotierter deutscher empirische |
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2011 |
EAN: | 9783631615881 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 235 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine empirische Analyse deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften |
Produktinformationen "Der Zusammenhang zwischen Rechnungslegung und Ausschüttungsbemessung"
Die Ausschüttungsbemessung deutscher Aktiengesellschaften setzt am Jahresüberschuss des handelsrechtlichen Einzelabschlusses an, der bei Gesellschaften im Konzernverbund gestaltbar ist. Für deutsche Gesellschaften existieren jedoch Aussagen aus der Praxis und Umfrageergebnisse, dass bei der Festlegung der Ausschüttungshöhe der Konzernabschluss den stärksten Einfluss hat. Dies führt zur empirischen Fragestellung, ob der Konzernabschluss einen stärkeren Einfluss auf die Festlegung der Ausschüttungshöhe innehat als der rechtlich dafür vorgesehene Einzelabschluss. Die Paneldaten-Regressionen bestätigen diese Annahme. Die Einzelabschlüsse sind jedoch nicht irrelevant und haben Einfluss auf die Entscheidung, ob überhaupt ausgeschüttet wird. Vor dem Hintergrund der Debatte, das Kapitalerhaltungssystem europaweit zu reformieren, regen die Ergebnisse dazu an, eine ineffiziente Regulierung zu überdenken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen