Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Zivilrechtsfall

22,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f72615f4edcd4f29874c1d3e61cbd516
Autor: Braun, Johann
Themengebiete: Bereicherung Handlung Kaufvertrag Rechtsgeschäft Willenserklärung unerlaubte ungerechtfertigte
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2012
EAN: 9783406638756
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 345
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Klausurenlehre für Anfänger und Fortgeschrittene
Produktinformationen "Der Zivilrechtsfall"
Zum Werk Fit für Klausuren: Dieses Buch gibt Studierenden wichtige Tipps für die Anfertigung von Klausuren. Dazu stellt der Autor zunächst allgemein alles dar, was von der Erfassung des Sachverhalts bis zur Niederschrift der Klausur zu beachten ist. So werden die Einzelheiten des Gutachtens, das in der Klausur zu erstellen ist, wichtige Argumentationsfiguren vorgestellt oder die Relevanz der Rechtsprechung beleuchtet und im Rahmen von Klausuren behandelt. In einem zweiten Teil werden unterschiedlich schwierige Fälle zu besonders klausurträchtigen Problemen gelöst. Dazu sind die Lösungen nicht nur klausurmäßig niedergeschrieben. Vielmehr werden jeweils die notwendigen Überlegungen zur Erfassung des Sachverhalts und zur Lösung des Falles sowie eine Lösungsskizze vorangestellt. Inhalt Theoretischer Teil: Der praktische Fall und seine Lösung - Zweck der Übung - Gutachten und Gutachtenstil - logische und historische Methode - Anspruch und Einrede - der "Zivilprozessrechtsfall" - richtige Arbeitstechnik - die Bewertung der Arbeit Praktischer Teil: Klausuren mit Lösungshinweisen - Besitz und Eigentum - Deliktsrecht - Rechtsgeschäftslehre - Leistungsstörungen - vertragliche Schuldverhältnisse - Kredit und Kreditsicherung - Erb- und Familienrecht - Zivilprozessrecht Vorteile auf einen Blick - wichtige Tipps für Klausuren - mit neuem Fall zu elektronisch übermittelten Willenserklärungen Zur Neuauflage Für die 5. Auflage ist der Band aktualisiert und auf den neuesten Gesetzesstand gebracht worden. Eingearbeitet sind außerdem neue Rechtsprechung und Literatur. Neu aufgenommen ist im Übrigen ein Fall zu elektronisch übermittelten Willenserklärungen. Zielgruppe Für Studierende in Anfänger- und Vorgerücktensemestern sowie in der Examensvorbereitung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen