Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Wiener Kongress und seine langfristigen Folgen

29,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1839a53411bf8244e39be0430e692847e2
Autor: von Jona, Ferdinand
Themengebiete: Castlereagh Europäische Aufteilung Kaiserreich Oesterreich Metternich Napoleonische Zeit Politische Neuordnung Restauration Restaurationspolitik Wiener Kongress
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2024
EAN: 9783384244987
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Diplomatie und Machtspiele im Europa des 19. Jahrhunderts
Produktinformationen "Der Wiener Kongress und seine langfristigen Folgen"
Der Wiener Kongress von 1814/1815 markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Mit dem Ziel, den Kontinent nach den verheerenden Napoleonischen Kriegen neu zu ordnen, trafen sich die führenden Staatsmänner und Diplomaten ihrer Zeit zu einer monumentalen Verhandlung, deren Auswirkungen die geopolitische Landschaft Europas nachhaltig prägten. In "Der Wiener Kongress und seine langfristigen Folgen" bietet Ferdinand von Jona eine tiefgehende Analyse der diplomatischen Strategien, Machtspiele und Kompromisse, die auf diesem historischen Kongress stattfanden. Von den restaurativen Bemühungen der Monarchien über die territorialen Neuordnungen bis hin zu den komplexen politischen Interessen der Großmächte – dieses Buch beleuchtet die vielschichtigen Prozesse, die zur Schaffung eines neuen Europas führten. Leserinnen und Leser erhalten Einblicke in die Ziele und Manöver von zentralen Figuren wie Fürst Metternich, Zar Alexander I., und Außenminister Viscount Castlereagh. Darüber hinaus wird gezeigt, wie die auf dem Kongress getroffenen Entscheidungen nicht nur kurzfristig Frieden und Stabilität brachten, sondern auch die Saat für zukünftige Konflikte säten, die das 19. und 20. Jahrhundert maßgeblich beeinflussten. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Feinheiten der internationalen Diplomatie, die Geschichte Europas und die Ursprünge moderner geopolitischer Strukturen interessieren. Ferdinand von Jona gelingt es meisterhaft, historische Ereignisse und ihre weitreichenden Konsequenzen lebendig und verständlich darzustellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen