Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Weg in die Sicherheitsgesellschaft

79,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181af78b7019834a4e866a2adec4d0ddf6
Autor: Albrecht, Peter-Alexis
Themengebiete: Entkriminalisierung Menschenrechte Präventionsstaat Wohlfahrtsstaat
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2010
EAN: 9783830517252
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1062
Produktart: Gebunden
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Untertitel: Auf der Suche nach staatskritischen Absolutheitsregeln
Produktinformationen "Der Weg in die Sicherheitsgesellschaft"
Der „Weg in die Sicherheitsgesellschaft“ rekonstruiert einen Paradigmenwechsel anhand des Strafrechts und des Kriminaljustizsystems. Über einen Zeitraum von 40 Jahren wird die Entwicklung vom sozial-integrativen Strafrecht des Wohlfahrtsstaates über den Präventionsstaat zur Sicherheitsgesellschaft aus dem Blickwinkel des Strafrechtslehrers und Kriminologen verfolgt. Der Reiz liegt in der Perspektive des teilnehmenden Beobachters, der das Kriminaljustizsystem nicht vom Katheder aus kommentiert, sondern sich mitten hinein begibt und aus der Erfahrung bewertet. Sei es ganz am Ende des Strafverfolgungsprozesses im Gespräch mit ‚Lebenslänglichen‘, sei es an dessen Anfang beim Aufspüren polizeilicher Präventionsstrategien, sei es im kriminalpolitischen Raum durch die Beteiligung an parlamentarischen Sachverständigenkommissionen oder Gesetzgebungsprozessen.  In der Rückschau gerinnt die beobachtete Rechtsentwicklung zu einer Erosion des Rechtsstaates. Der Wandel vom präventiven Staat zur Sicherheitsgesellschaft ist eingebettet in globale, Freiheit und Würde der Individuen gefährdende Transformationsprozesse, die die Weltgesellschaft und die nationalen Gesellschaften gleichermaßen treffen. Die dadurch entstehende allgemeine Unsicherheit und Orientierungslosigkeit breitester Bevölkerungsschichten ist nicht mehr mit den Mitteln der individualisierenden Sozialkontrolle traditioneller Art, dem Strafrecht, einzuhegen. Diese Unsicherheit bringt rechtsstaatsverzehrende Kontrollformen einer Sicherheitsgesellschaft hervor, die zu ihrem scheinbaren Schutz bereit ist, die Grundlagen des Rechtsstaats aufzugeben zugunsten einer Sicherheit, die keine ist.  Das Buch ist auch als Studienausgabe zum Preis von 24.—Euro erhältlich. Die Ausgabe beinhaltet nur die Kommentierungen des Autors. Die ausführlichen Artikel, die in der gebunden Ausgabe abgedruckt sind, finden Sie in der Studienausgabe auf der beiliegenden CD-ROM.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen