Der Tempelbau der Menschheit Band II
Produktnummer:
18d54fe6a9452b48a8b37ff7417dbeb265
Autor: | Atmani |
---|---|
Themengebiete: | Anthroposophie Goetheanismus Manichäismus Musiktheorie Orientieren Parapsychologie, Okkultismus Rudolf Steiner Ton-Kreis-Bilder Wissenschaft Wort-Zeichen-Bilder |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2011 |
EAN: | 9783942326025 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mani Verlag |
Untertitel: | Schütze |
Produktinformationen "Der Tempelbau der Menschheit Band II"
Der Mensch ist in die Sinneswelt der Schöpfung hineingestellt. Durch die Sinne kann er allen Phänomenen der Welt begegnen. Das, woher er kommt, spürt er als Erdenmensch in seinem Innern und sucht in der wissenschaftlichen Durchgründung den Aufbau der Welt soweit zu erfassen, wie er selbst die Begriffe zu den Phänomenen bilden kann. Erfassen wir den Menschen – auf der Erde stehend – vollständig, so muss der Blick auf die Erde in ihrer Entwicklung gehen, denn die Erde innerhalb des Kosmos befindet sich in einem Wandlungsprozess. Im Mittelpunkt dieser Wandlung steht der Mensch, der sich zuerst des Standortes seiner selbst im Kosmos bewusst wird und dann beginnt, durch das gezielte Umgehen mit den Kräften der Sphäre, aus der er kommt, die Wandlung zur neuen Erde herbeizuführen. Das, was den Sinnen aller Menschen zugänglich ist, wird hier so geordnet, dass das Darinnenstehen im Kosmos betrachtet werden kann auf die Quelle hin, aus der alles stammt. Die Schwelle liegt also darin, die Phänomene zu betrachten und die Metamorphosen zu erkennen. Das Erkennen der Metamorphosen geschieht ausnahmslos durch das Denken, das überallhin seine Fäden ausgespannt hat. Gegenüber der Sphäre, die wir verlassen haben, und die uns nicht ohne weiteres im Erdenleib zur Verfügung steht, ist das Denken gemeinsam mit der Sinnesbetätigung die Möglichkeit des Menschen, wieder zurück zu kehren in die Sphären seiner Heimat. Dazu aber muss er die Gesetze kennen, um dann im gültigen Vollzug von Übungen den Weg zu gestalten. Der Schwerpunkt des 'Tempelbau der Menschheit' liegt in der wissenschaftlichen Betrachtung, die zum Weg als Kunst führt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen