Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Tempel der Seelenruhe

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1805a00f437d8e42368d59a03fc6d0af4a
Autor: Al-Malik, Salomon
Themengebiete: Konfuzius König Salomon Stoa Zen-Buddhismus
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2012
EAN: 9783506840097
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | Schöningh
Untertitel: Weisheiten der Antike aus Ost und West
Produktinformationen "Der Tempel der Seelenruhe"
Menschen, die aus welchen Gründen auch immer leiden, finden in diesem Werk Wege zur Seelenruhe, die über den Widrigkeiten des Schicksals steht. In diesem Tempel, an dem der Einzelne selbst arbeiten kann, findet sich ein ruhiges Herz, das klar denken kann. Menschen, die ihr Leben nicht meistern können, greifen oft zu Suchtmitteln wie Alkohol. Der Grund dafür liegt im Denken des Einzelnen. Denn das persönliche Urteil, das sich der Mensch bildet, ist die Grundlage seines Handelns. Sein falsches Urteil verstellt ihm den Blick auf die Wirklichkeit, in der es allein in seiner Hand liegt, ein gesundes Leben zu führen. Epiktet, ein freigelassener Sklave, gründete im alten Griechenland eine Schule der gequälten Seelen. Zu ihm kamen junge Männer, um zu lernen, sich von ihren seelischen Schmerzen zu befreien. Die Prinzipien der Stoa, der Schule der Seelenruhe von Epiktet, Marcus Aurelius und Seneca, König Salomons Anleitungen zur Disziplin und Weisheitslehren aus dem alten China sind Bausteine zum „Tempel der Seelenruhe“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen