Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Stoff, aus dem die Bilder sind

16,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1844e43936585949d798bf173f0970b574
Themengebiete: Kunst Kunsttherapeutische Praxis Kunsttherapie Medizin, Gesundheit Psychologie
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2018
EAN: 9783924533250
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Menzen, Karl-Heinz Rech, Peter Wendlandt-Baumeister, Marion
Verlag: Richter, C
Untertitel: Material, Medium, Bilderzeugung
Produktinformationen "Der Stoff, aus dem die Bilder sind"
Schwerpunktthema Superhelden und Aliens. Bildwelten und Erzählungen von Kindern und Jugendlichen in der kunsttherapeutischen Arbeit mit dem Medium Animationsfilm – Sabine Staroszynski und Thomas Staroszynski / Focusing-orientierte Kunsttherapie. Drippainting als Malgrund für innere Bilder – Evelyn Högner / Zur Poesie des Materials. Fünf Kurzportaits zu ausgewählten Werkstoffen – Titus Grab / „Wo sind denn die Sonnenblumen!? Sie haben mich so beruhigt.“ Über die Verwendung von Alltagsgegenständen in der Kunsttherapie – Ursula Oberhauser Beiträge aus den künstlerischen Therapien Therapeutisches Schreiben in der Trauerbegleitung. Eine Anleitung für die Praxis – Silke Heimes Short Cut – Aktuelles & Wissenswertes kurz gefasst Abschied vom Vater – Christel Kiesel Short Cut – Ausstellungsbesprechung „Sick! Kranksein im Comic“. Charité 27.10.2017 bis 4.3.2018 – Svenja Moor Rezensionen Marie-Theres Gallnbrunner, Isolde Schediwy, Marion Bugelnig-Berger, Alexandra Reis (2016). Ein neuer Blick auf mich. Kunsttherapie als Selbsterfahrung – Romana Weilguni / Angeli Janhsen (2012). Neue Kunst als Katalysator – Gunilla Göttlicher / Lilo Endriss (2015). Ignoranzfallen am Arbeitsplatz – Sabine Mertens / Shaun Tan (2008/2011). Ein neues Land. Graphik Novel – Titus D. Hamdorf / Gerhard Damann, Thomas Meng (Hrsg.) (2013). Spiegelprozesse in Psychotherapie und Kunsttherapie – Gerold Roth-Greminger / Georg Franzen (2009). Kunst und Seelische Gesundheit – Gerold Roth-Greminger / Jürgen Fritsche (2016). Der Schöpferische Prozess in Kunst. Kunstpädagogik und Kunsttherapie – Eva Meschede

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen