Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Sportlehrerberuf als Profession

24,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1864ef6742e8ee4b379e50e0ff24ef2424
Autor: Kastrup, Valerie
Themengebiete: Lehrerausbildung Sportlehrer Sportsoziologie Sportunterricht
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2009
EAN: 9783778033883
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Eine empirische Studie zur Bedeutung des Sportlehrerberufs
Produktinformationen "Der Sportlehrerberuf als Profession"
Der Sportunterricht ist seit etwa 150 Jahren als Schulfach an öffentlichen Schulen etabliert und heute eines der wenigen Pflichtfächer in allen Jahrgangsstufen der allgemein bildenden Schulen. Aber die Kürzung von Sportstunden in den Schulen, der Wegfall der Möglichkeit, Sport als viertes Abiturfach zu wählen, Vorschläge zum Ersetzen von Sportlehrkräften durch weniger qualifizierte Lehrkräfte, das in der Öffentlichkeit gezeichnete Bild von Sportlehrkräften als Freizeitlehrer oder die Einführung von ungünstigen Arbeitszeitmodellen für Sportlehrkräfte erwecken den Eindruck, dass Sportlehrer/-innen und Sport als Schulfach sowohl im Bildungssystem selbst als auch außerhalb davon eine geringe Bedeutung haben. Diesen Ambivalenzen geht die vorliegende Arbeit nach, indem gefragt wird, welche Bedeutung der Beruf des Sportlehrers an Gymnasien und Gesamtschulen hat und wie diese Bedeutung hergestellt wird. Die Beantwortung der Fragen erfolgt in einer theoretischen Konstruktion des Phänomens mit Hilfe der systemtheoretisch orientierten Professionstheorie von Stichweh sowie in einer empirischen Überprüfung des Konstrukts anhand von Daten aus qualitativen Interviews mit Sportlehrkräften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen