Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Schock des Wirklichen

29,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d2d7b9d143ab44eeb211dfc2700679e7
Autor: Hadorn, Christian
Themengebiete: Pariser Avantgarde Wissenschaftsfilm Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2015
EAN: 9783894728908
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schüren Verlag GmbH
Untertitel: Wissenschaftsfilm und Pariser Avantgarde
Produktinformationen "Der Schock des Wirklichen"
Die vorliegende Studie zum spannungsreichen Verhältnis zwischen dem frühen Wissenschaftsfilm der 1910er und der Pariser Avantgarde der 1920er Jahre eröffnet den Blick auf ein weitgehend unerforschtes Feld der Film- und Kunstwissenschaft. Schritt für Schritt geht der Autor den vielfältigen ästhetischen und ökonomischen Beziehungen zwischen den beiden, auf den ersten Blick so unterschiedlichen Bewegungen nach und legt dabei besonderes Augenmerk auf die intertextuellen Spuren des Wissenschaftsfilms in der Pariser Avantgarde. Insbesondere sind es die Positionen der filmtheoretischen Texte und Filme Jean Epsteins und Jean Painlevés, die in der Pariser Zwischenkriegszeit exemplarisch für die Avantgardisierung wissenschaftlicher Filme stehen. Mit seinem interdisziplinären Ansatz zielt Hadorn auf eine moderne Spannung zwischen Wissenschaft und Kunst, die, nach der Erfindung des Films, in der Erfahrung einer neuen filmischen Sichtbarkeit gründet, und verankert sie in der Überschneidung von historischen, theoriegeschichtlichen und epistemologischen wie bildwissenschaftlichen Perspektiven. So entwirft er ein komplexes Bild der Pariser Avantgarde, das weit über die 1910er und 20er Jahre hinausweist und den Blick öffnet für Zusammenhänge, die bis zur Chronophotographie von Marey und Muybridge zurückführen und bis in den Surrealismus der 1950er Jahre nachwirken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen