Der Response-to-Intervention-Ansatz in der Praxis
Produktnummer:
18da59e47eefb04f3e808888d1b0b10ab3
Autor: | Blumenthal, Yvonne Diehl, Kirsten Hartke, Bodo Mahlau, Kathrin Marten, Katharina Sikora, Simon Voß, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Evaluation Inklusion Kinder mit Förderbedarf Mecklenburg-Vorpommern Prävention, Integration Psychologie RTI Sonderpädagogik emotional-soziale Entwicklung schulische Inklusion |
Veröffentlichungsdatum: | 23.05.2016 |
EAN: | 9783830934370 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Evaluationsergebnisse zum Rügener Inklusionsmodell |
Produktinformationen "Der Response-to-Intervention-Ansatz in der Praxis"
Im Zusammenhang mit der schulischen Inklusion von Kindern mit besonderen Förderbedarfen wird der US-amerikanische Response-to-Intervention-Ansatz (RTI) viel diskutiert. RTI hat die Prävention von schulischen Schwierigkeiten sowie die Integration von Kindern mit bereits vorliegenden Entwicklungsproblematiken zum Ziel. Bei dem hier vorgestellten Rügener Inklusionsmodell (RIM) handelt es sich deutschlandweit um das erste an den RTI-Ansatz angelehnte Beschulungskonzept, welches flächendeckend in einer Region umgeSetzt wird und auch auf seine Effektivität hin geprüft wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen