Der Neubeginn der Philosophie
Produktnummer:
18c398ca58aecb48d2b27d1c78ca0b071b
Autor: | Waß, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | Dualismus Erkenntnistheorie Gott Gottesbeweise Metaphysik Methode Ontologie Patristik Philosophie René Descartes Scholastik Substanz Substanzdualismus Zweifel cogito cogito ergo sum ich denke also bin ich |
Veröffentlichungsdatum: | 16.04.2020 |
EAN: | 9783347034686 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Über René Descartes’ Discours de la Méthode und die Meditationes de prima philosophia |
Produktinformationen "Der Neubeginn der Philosophie"
Wie kaum ein anderer Denker steht René Descartes für den Neubeginn der Philosophie. Ein Neubeginn, der vor allem entlang seiner beiden Hauptwerke, ›Discours de la Méthode‹ und ›Meditationes de prima philosophia‹, auskristallisiert. Es ist die Zurückweisung der ungeheuren epistemischen Sicherheit des Mittelalters samt der Philosophie seiner Autoritäten, die Abkehr von der Naturphilosophie Aristoteles’, die methodologisch fundierte und begrifflich präzise Ausgestaltung der tradierten Beziehung von Ich, Welt und Gott, aber auch die literarische Selbstinszenierung, die Descartes berühmt werden lässt. Vor dem Hintergrund der Philosophie des Mittelalters und den philosophiehistorischen Implikationen des Cartesianismus sollen die außergewöhnliche Bedeutung Descartes’ für das moderne Denken, die Originalität seiner Philosophie und der Grundriss seiner beiden Hauptwerke herausgearbeitet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen