Der Mensch, das wundersame Wesen
Produktnummer:
18a4799db1309f49d88231ac674046a8f9
Autor: | Oerter, Rolf |
---|---|
Themengebiete: | EKO-Modell Evolution Homo sapiens Individuum Menschwerdung Ontogenese |
Veröffentlichungsdatum: | 08.07.2014 |
EAN: | 9783658033217 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 442 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Was Evolution, Kultur und Ontogenese aus uns machen |
Produktinformationen "Der Mensch, das wundersame Wesen"
Dieses Buch räumt mit den Einseitigkeiten auf, die man täglich zu hören und zu lesen bekommt, wie in etwa: Alles in uns ist Evolution. Oder: Die Gesellschaft macht mit uns, was sie will. Oder aber: Ich bin geworden, was die Umwelt aus mir gemacht hat. Solche Aussagen sind schlicht falsch. Die Menschwerdung in der Geschichte wie im Einzelleben ist ein sehr komplexer Vorgang, dennoch lässt sie sich gut beschreiben, wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert. Dies geschieht im vorliegenden Buch mit dem EKO-Modell (E für Evolution, K für Kultur und O für Ontogenese). So erfahren Sie, wie wir besser mit Aggressionen umgehen können, warum das Spiel eine zentrale Bedeutung hat, welche Rolle das Ästhetische in unserem Leben spielt, warum wir mit den Naturwissenschaften die Evolution ausgetrickst haben und warum auch in der Ethik nicht der Mensch das Maß aller Dinge ist. Die griechischen Götter begleiten jedes Kapitel kritisch und fügen Ergänzungen aus ihrer Sicht an, die nicht selten allzu menschlich sind. Ein spannendes Buch für all jene, die mehr wissen wollen. Mit zahlreichen Tabellen und 65 meist farbigen Abbildungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen