Der Machtbegriff in Theorien der politischen Digitalökonomie
Produktnummer:
1826100772cfbc4a1e85cedfa5abd8b60e
Autor: | Ketels, Silas |
---|---|
Themengebiete: | Digitaler Kapitalismus Digitalökonomie Machtverhältnisse Plattformökonomie Politische Ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 02.10.2023 |
EAN: | 9783658430924 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zur Digitalisierung der Macht |
Produktinformationen "Der Machtbegriff in Theorien der politischen Digitalökonomie"
Dieses Buch handelt von dem Konzept der Macht im digitalen Raum. Konkret wurden mittels Textanalysen die Machtbegriffe von fünf verschiedenen Theorien, welche Gesellschafts- und Wirtschaftsmodelle im Digitalen behandeln, identifiziert. Untersucht wurden dabei postkapitalistische, hyperkapitalistische und alternative Ansätze, welche in der Arbeit unter dem Begriff der Theorien der politischen Digitalökonomie zusammengefasst wurden. Die identifizierten Machtbegriffe wurden hinsichtlich ihrer theoretischen Vorannahmen (Vordenker*innen, Konzepte, Begriffe etc.) untersucht und kritisch diskutiert. Schlussendlich wurden die verschiedenen Konzeptionen untereinander verglichen, indem sie in verschiedene Machtkategorisierungen eingeordnet wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen