Der Liber Ordinarius Hallensis 1532
Produktnummer:
18e0870b065c624f309b70e201cb116107
Autor: | Hamann, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Gottesdienstordnung Reliquiensammlung Tradition |
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2014 |
EAN: | 9783402110287 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 814 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | Liturgische Reformen am Neuen Stift in Halle an der Saale unter Albrecht Kardinal von Brandenburg |
Produktinformationen "Der Liber Ordinarius Hallensis 1532"
Der Magdeburger Erzbischof Albrecht Kardinal von Brandenburg († 1545) begründete in Halle an der Saale das Neue Stift mit dem berühmten Hallischen Heiltum, der größten Reliquiensammlung seiner Zeit. Gegen diesen 'Abgott zu Halle' wandte sich namentlich Martin Luther. Der hier erstmals veröffentlichte Liber Ordinarius Hallensis von 1532 führt vor Augen, welche Absichten und Ziele Albrecht mit der Stiftsgründung verfolgte. Am Beispiel der Prozessionen wird nachgewiesen, dass seine Gottesdienstordnung auf reformatorische Kritik reagiert und zugleich einen ganz in der scholastischen Tradition stehenden Reformentwurf darstellt, der den Grundsätzen der mittelalterlichen Liturgieallegorese verpflichtet bleibt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen