Der Lakhovski-Oszillator wiederentdeckt!
Produktnummer:
18823f3fd4e30d4d73bd8dae72f13c6a5f
Autor: | Fohler, Dr. Frederick |
---|---|
Themengebiete: | Lakhovsky MWO Oszillator |
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2022 |
EAN: | 9783949204043 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sudden Inspiration Verlag e.K. |
Untertitel: | Seine segensreiche Wirkung auf die Menschen |
Produktinformationen "Der Lakhovski-Oszillator wiederentdeckt!"
Wenn heute immer mehr energetische Heilmethoden ins öffentliche Blickfeld kommen und von wissenden Ärzten angewendet werden, dann zeigt dies, dass der Paradigmenwechsel in vollem Gange ist. Noch versucht die Pharmaindustrie mit llen Mitteln höhere Erkenntnisse zu verhindern, doch ist der Durchbruch schon da. So ist es nicht verwunderlich, wenn ein Pionier der energetischen Heilmethoden, der Russe Georges Lakhovsky (1869-1942), wieder in vieler Munde ist. Etwa 1930 erfand er seinen «Multiwellenoszillator» den er in Frankreich und in den USA patentieren ließ. Im Prinzip handelte es sich dabei laut Patent um eine selbstschwingende Teslaspule mit variabler Sendefrequenz und Oberwellen. Die Anwendungen erfolgten dann – zusammen mit vielen Ärzten – mit einer für uns heute unvorstellbaren Heilungsquote. Nach seinem überraschenden Tod wurde der Oszillator vergessen gemacht. Forscher gingen im letzten Jahrzehnt daran, sein Gerät nachzubauen und es an die heutigen technischen Möglichkeiten anzupassen – sozusagen eine Wiedergeburt auf höherem technischen Niveau. Noch hat der neue Oszillator keine medizinische Zulassung, aber als Experimentiergerät auf eigene Verantwortung kann man den Oszillator heute schon anwenden: Eine spannende Sache!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen