Der Konzernbegriff der Zinsschranke
Produktnummer:
1820488db0eb714c5795737ae10947cad7
Autor: | Risse, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Abgabenrecht Steuer- und Abgabenrecht Steuerrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2016 |
EAN: | 9783848723096 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 569 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Systematik, Reichweite und Würdigung |
Produktinformationen "Der Konzernbegriff der Zinsschranke"
Die Arbeit befasst sich mit der durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 neu in das Einkommensteuergesetz eingefgten Zinsschranke (? 4h EStG). Diese schr?nkt die Abzugsf?higkeit von Zinsaufwendungen bei Betrieben auf 30 % des verrechenbaren EBITDA ein. Der Gesetzgeber will damit Gewinnverlagerungen in das Ausland und einer Erosion des deutschen Steuersubstrats entgegen treten. Von der Abzugsbeschr?nkung bleiben jedoch solche Betriebe verschont, die nicht oder nur anteilsm??ig zu einem Konzern geh?ren. Die Frage, ob ein Betrieb einem Konzern angeh?rt, ist daher f?r die Anwendung der Zinsschranke von zentraler Bedeutung. Die Relevanz des Konzernbegriffs beschr?nkt sich dabei nicht auf das Einkommensteuerrecht, sondern strahlt zudem auf die Besteuerung von K?rperschaften und die Steuerbeg?nstigungen des Erbschaftsteuergesetzes aus. Der Autor bereitet umfassend die un?bersichtliche Gesetzessystematik auf und unterbreitet L?sungsvorschl?ge zur praktischen Anwendung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen