Der Konsument als Ideologe
Produktnummer:
1842b7c4f3fe5045619d7f7e93b8c3d175
Autor: | Enderwitz, Ulrich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1994 |
EAN: | 9783924627393 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | ça-ira-Verlag |
Untertitel: | 200 Jahre deutsche Intelligenz |
Produktinformationen "Der Konsument als Ideologe"
Was haben Schiller, die Romantiker, die Vertreter der historischen Quellenwissenschaft, Schopenhauer, Feuerbach, Nietzsche, Husserl, Heidegger und Habermas gemein? – Ihre Zugehörigkeit zur bürgerlichen Intelligenz und das aus politischer Entmächtigung und ökonomischer Begünstigung gewirkte Schicksal, das der Kapitalismus dieser im weitesten Sinne bildungsbürgerlichen Schicht bereitet. Betrachtet man die bürgerliche Reflexion im Kriterium dieses Schicksals und vor dem Hintergrund der realhistorischen Entwicklungsetappen unserer Gesellschaft, die der Kapitalismus erzwingt, so eröffnen sich interessante Perspektiven für ein neues Verständnis der theoretischen Leistungen dieser deutschen Geistesriesen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen