Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Kaufmann in der Industrie

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1890774a68faef45f2a4c6e578bbdc0bb4
Autor: Halstenberg, Christoph
Themengebiete: Arbeit Geld Geldwert Güter Konjunktur Konjunkturpolitik Organisation Staat Volkswirtschaft Wettbewerb
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1975
EAN: 9783409810913
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Betriebswirtschaftliches Repetitorium in Fragen und Antworten
Produktinformationen "Der Kaufmann in der Industrie"
Hauptziel der gegenwärtigen Wirtschaftspolitik ist die Erhaltung der Stabilität der Wirtschaft. Das bedeutet jedoch keineswegs Stagnation, sondern in einer dynamischen Wirtschaft immer auch ein gesundes Streben nach Wirtschaftswachstum. Wirtschaftswachstum jedoch ist stets mit Aus weitung der Märkte und zunehmendem Wettbewerb verbunden. Der Unternehmer kann in diesem scharfen Wettbewerb nur bestehen, wenn ihm qualifizierte Mitarbeiter zur Seite stehen. Die Grundlage der Berufstüchtigkeit bilden das gute Fachwissen und ein Gespür für Risiken und Chancen. Zu den Kenntnissen und Fertigkeiten müssen jedoch Ein sichten und Erkenntnisse hinzutreten, die nur gewonnen werden können unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Zusammenhänge. Der Betrieb muß heute in zunehmendem Maße von seinen Mitarbeitern nicht nur die Beherrschung von Techniken - so wichtig sie sein mögen -, sondern auch selbständiges Denken in Zusammenhängen und die Fähig keit zum Urteil verlangen. Nur so besteht die Gewähr, daß der Mitarbeiter innerhalb seines Aufgabenbereiches richtige Entscheidungen trifft. Je mehr auch im Büro die schematischen Arbeiten auf die Maschine verlagert werden, desto notwendiger braucht der Betrieb Menschen, die kritisch denken, urteilen und schließlich auch entscheiden können. Das »Betriebswirtschaftliche Repetitorium« versucht, allen Industrie kaufleuten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben eine Hilfe zu sein, insbeson dere auch denen, die sich auf eine Prüfung vorzubereiten haben. Ich glaube, daß das Buch auch den Leitern des betrieblichen Ausbildungs wesens und den Mitgliedern der Prüfungsausschüsse einige Anregungen geben kann. Für wichtige Anregungen und Ratschläge schulde ich meinen Kollegen, den HeITenJohannes Bellmann und Stefan Zembol, herzlichen Dank.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen