Der Kampf gegen ein Simultaneum in Kursachsen
Produktnummer:
18cf6a7497c8a5481fa5fec2c5b1398477
Autor: | Heim, Gerrit |
---|---|
Themengebiete: | Geistesgeschichte Ideengeschichte Katholizismus Konfessionelles Zusammenleben Religiöse Minderheiten Toleranzedikt Westfälischer Friede |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2024 |
EAN: | 9783987401060 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 377 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Konfessioneller Konflikt im 18. Jahrhundert |
Produktinformationen "Der Kampf gegen ein Simultaneum in Kursachsen"
Zwischen dem konfessionellen Zeitalter und den umfassenden Toleranzedikten des späten 18. Jahrhunderts liegt eine zeitliche Phase, in der die Forschung die Rolle der Konfession unterschiedlich gewichtet. Das ideengeschichtliche Konzept der Toleranz existierte, aber die Regelungen des Westfälischen Friedens blieben bestehen. Wie also gestaltete sich das alltägliche Zusammenleben verschiedener Konfessionen in einer Region? Am Beispiel der katholischen Minderheit im Kurfürstentum Sachsen wird gezeigt, dass es keinen geradlinigen Weg zur konfessionellen Toleranz des 19. Jahrhunderts gab, sondern dass konfessionelle Disziplinierung und rechtliche Diskriminierung von konfessionellen Minderheiten Alltag und Politik fortwährend bestimmten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen