Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Jüdische Krieg und Kleinere Schriften

28,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186a14d69295ae4372b5940f0c97c8a2c7
Autor: Josephus, Flavius
Themengebiete: Fremdherrschaft Judaika Judentum Jüdische Geschichte Jüdischer Krieg Makkabäer Römische Geschichte Seleukiden Titus Vespasian
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2014
EAN: 9783865390189
Auflage: 7
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 688
Produktart: Gebunden
Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Untertitel: Mit der Paragraphenzählung nach Flavii Josephi Opera recognovit Benedictus Niese (editio minor), Berlin 1888-1895
Produktinformationen "Der Jüdische Krieg und Kleinere Schriften"
Das Standardwerk vom »Herodot des Judentums«Mit Paragraphenzählung nach Flavii Josephi Opera Recognovit Benedictus Niese (Editio Minor)Mitreißend und dabei dennoch den historischen Tatsachen verpflichtet schildert der wegweisenderömisch-jüdische Chronist Flavius Josephus in seinem monumentalen Werk die dramatischen Ereignissedes Aufstandes der Juden gegen die römische Fremdherrschaft im Jahr 66 n. Chr., den er selbst als Augenzeuge im Gefolge des Heerführers Titus miterlebte. Flankiert wird dieses Standardwerk von zwei kleineren Schriften des Josephus: Der Selbstbiographie, in der er minutiös von seiner Herkunft, seinem Werdegang und seinen Kriegserlebnissen berichtet, sowie der Verteidigungsschrift Gegen Apion, die gegen judenfeindliche antike Autoren Stellung bezieht.Für die Erhellung der Geschichte des Judentums im 1. Jahrhundert n. Chr. sind die erhaltenen Werke des jüdischen Chronisten Flavius Josephus von unschätzbarem Wert. Im Jüdischen Krieg, seinem ersten Werk, berichtet Josephus akribisch von den Ereignissen, die beginnend mit der Besetzung Jerusalemsum 174 v. Chr. zu dem langen und entbehrungsreichen Kampf der Juden gegen die Fremdherrschaft Roms führten. Daran angeschlossen sind zwei kleinere Schriften, von Josephus, die Selbstbiographieund die Verteidigungsschrift Gegen Apion. Sie zeigen, dass der Historiograph zugleich ein Talent für den gallig-amüsanten, scharfzüngigen Ton besitzt. Wissenschaftlich betreut, mit der Paragraphenzählungnach Benedikt Niese, einem Vorwort sowie einem ausführlichen Namenregister versehen wurde die Ausgabevon Prof. Dr. Michael Tilly.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen