Der Jedermannsoldat
Produktnummer:
1806a2e705e3f74fa1b9c40ac6c34d0bf2
Autor: | de la Chessloque, Léon-David |
---|---|
Themengebiete: | AK-47 Afghanistan Belletristik Blackwater Brigadegeneral Bundeswehr CIA Colonell Deutsche Literatur Drohne Einsatzweste Entspannen Hatcher Havaker Jannik Jedermannsoldat Kalaschnikow Krieg Kriegsreporter Kriegsreporterin Kriegsroman Kugel Maiwand Major Malalai Maschinengewehr Milizsoldat Nazi Offizier Sold Soldat Söldner Taliban Tod Töten US-Military USA Washington Wehrmacht kugelsicher |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2019 |
EAN: | 9783746989402 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 484 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Die Geschichte des gefallenen Bundeswehrsoldaten Jannik Trer |
Produktinformationen "Der Jedermannsoldat"
JANNIK TRER IST TIEF GEFALLEN. Als Sohn des ersten jüdischen Verteidigungsministers der Bundesrepublik steht dem jungen Jannik eine glänzende Karriere bei der Bundeswehr bevor. In Camp Marmal schafft er es als in Afghanistan stationierter Soldat schnell zum Major. Doch kurz nach seiner Beförderung tötet er in einem Wutanfall aus Rache ausgerechnet den Sohn eines ehemaligen KSK-Leutnants und seine vielversprechende Bundeswehrkarriere nimmt von einem Tag auf den anderen ein abruptes Ende. Plötzlich ist sein Leben, wie er es kannte vorbei und er braucht einen neuen Job. Doch wohin, wenn das eigene Handwerk ein Leben lang der Krieg war? In seiner Verzweiflung heuert Jannik als Söldner bei Marid Ltd., einem global agierenden Sicherheitsunternehmen, an. Fortan kämpft er als Söldner Tag ein, Tag aus zusammen mit seinem Freund Jabo und seinen übrigen Söldnerkameraden im Auftrag des US-Militärs in Süd-Afghanistan. Taliban, Milizsoldaten und extremistische Freiheitskämpfer sind nur einige der Herausforderungen, denen er sich dabei zu stellen hat. Zu seinen Feinden gehören auch seine manisch-depressiven Phasen, in denen er sich vor allem eins wünscht: zu sterben. Beinahe fünf Jahre verbringt er in Afghanistan im Sud seiner Erinnerungen. Bis zum Morgen des 4. Mai 2009 ...

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen