Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Internationale Erbfall

129,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 31. Januar 2026

Produktnummer: 185e3463d828d6484aa6526881538acc7a
Themengebiete: Erbschaftsteuer Europarecht Schenkungsteuer
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2026
EAN: 9783406656552
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 600
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Piltz, Detlev J. Wachter, Thomas
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Erbrecht, Internationales Privatrecht, Erbschaftsteuerrecht
Produktinformationen "Der Internationale Erbfall"
Zum Werk Die Internationalisierung von Erbfällen nimmt stark zu. Anknüpfungsmomente für den Auslandsbezug sind insbesondere: - die Staatsangehörigkeit, der Wohnsitz bzw. der gewöhnliche Aufenthalt des Erblassers bzw. der Erben sowie - die Art und der Belegenheitsort des Nachlassvermögens. Zielsetzung des Handbuchs ist es, Risiken einzugrenzen sowie internationale Gestaltungsberatung zu unterstützen. Die Anwendbarkeit des deutschen oder ausländischen Erbstatuts richtet sich nach den Regeln der Internationalen Privatrechte. Das Erbschaftsteuerrecht folgt wiederum eigenen internationalen und länderspezifischen Regelungen, deren Komplexität der Praktiker nur mit aktuellen Rechtskenntnissen gerecht werden kann. Das Handbuch enthält folgende Schwerpunkte: - Probleme des Internationalen Erbfalls - Internationales Erbrecht - Internationales Erbschaftsteuerrecht - Länderdarstellungen Folgende Länder sind dargestellt: - Deutschland - Australien - Belgien - Dänemark - Frankreich - Großbritannien - Italien - Kanada - Luxemburg - Niederlande - Österreich - Schweiz - Spanien - Südafrika - USA. Vorteile auf einen Blick - aktuell nach der Erbschaftsteuerreform 2016 - alle Änderungen durch die neue EU-Erbrechtsverordnung 2015 - praxis- und lösungsorientiert - ausführliche und systematische Erläuterungen zu Erbrechtsfällen mit Auslandsbezug Zur Neuauflage Die Rechtsänderungen in den einzelnen Ländern seit der Vorauflage sind vielfältig und umfassend. Hervorzuheben sind insbesondere die EU-Erbrechtsverordnung sowie die deutsche Erbschaftsteuerreform 2016. So legt die neue EU-Verordnung beispielsweise fest, welche nationale Rechtsordnung bei grenzüberschreitenden Erbfällen anwendbar ist und regelt die Zuständigkeit von Gerichten und Behörden. Auch das Erbschaftsteuerreformgesetz 2016 brachte grundlegende Änderungen bei der Besteuerung von Erbfällen und Schenkungen mit sich, die nun umfassend und praxisorientiert erörtert werden. Zielgruppe Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Notare, Vermögensverwalter und Banken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Der Internationale Erbfall
Die Internationalisierung von Erbfällen nimmt stark zu. Anknüpfungsmomente für den Auslandsbezug sind insbesondere: - die Staatsangehörigkeit, der Wohnsitz bzw. der gewöhnliche Aufenthalt des Erblassers bzw. der Erben sowie - die Art und der Belegenheitsort des Nachlassvermögens. Zielsetzung des Handbuchs ist es, Risiken - wie u.a. die internationale Unwirksamkeit eines gemeinschaftlichen Testaments - einzugrenzen sowie internationale Gestaltungsberatung zu unterstützen. Die Anwendbarkeit des deutschen oder ausländischen Erbstatuts richtet sich nach den Regeln der Internationalen Privatrechte. Das Erbschaftsteuerrecht folgt wiederum eigenen internationalen und länderspezifischen Regelungen, deren Komplexität der Praktiker nur mit aktuellen Rechtskenntnissen gerecht werden kann. Das Handbuch enthält folgende Schwerpunkte: - Probleme des Internationalen Erbfalls - Internationales Erbrecht - Internationales Erbschaftsteuerrecht - Länderdarstellungen - Glossar Folgende Länder sind dargestellt: - Deutschland - Australien - Belgien - Dänemark - Frankreich - Großbritannien - Italien - Kanada - Luxemburg - Niederlande - Österreich - Schweiz - Spanien - Südafrika - USA. Die Rechtsänderungen in den einzelnen Ländern seit der Vorauflage sind vielfältig und umfassend. U.a. sind hervorzuheben: - Europarecht: Grünbuch der Europäischen Kommission zum Erb- und Testamentsrecht - Auswirkungen der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts auf internationale Pflichtteilsklauseln - Vererbung von Anteilen an ausländischen Gesellschaften (u.a. englische Ltd.) - Neuregelungen zum Recht der Lebenspartnerschaften in Deutschland und vielen ausländischen Staaten - Neuregelungen zur Behandlung internationaler Adoptionen und deren Auswirkungen im Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht - Praxisrelevante Gestaltungen zur steueroptimalen Übertragung von Auslandsvermögen. Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Notare, Vermögensverwalter und Banken.
98,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten