Der Intellekt als vollkommene Potenz
Produktnummer:
1863716469d02542e2bd512b2e0423ffdd
Autor: | Alván León, Alexandra V. |
---|---|
Themengebiete: | Alexander von Aphrodisias Seele dynamis nous/Nus |
Veröffentlichungsdatum: | 19.08.2024 |
EAN: | 9783111441993 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Rezeption und Umdeutung der aristotelischen Nuslehre bei Alexander von Aphrodisias |
Produktinformationen "Der Intellekt als vollkommene Potenz"
Die Nuslehre Alexander von Aphrodisias‘ wird als eine erhellende, innovative und systematisierende Interpretation von Aristoteles rekonstruiert, die durch die Theorie der Integration der Potenzen die Konstitution komplexer Formen (wie der Seele) erklärt, ohne auf platonisierende Strukturen zurückzugreifen. Dafür wird einen Aktivität und Passivität integrierenden dynamis-Begriff herausgearbeitet, der die Entfaltung der prinzipiell unveränderlichen Form ermöglicht, sodass die Komplexität der Seele aus den Relationen zwischen deren Potenzen resultiert. Diese Theorie erreicht ihren spekulativen Höhepunkt in der Nuslehre, die den Intellekt als einen maximal integrierten, einheitlichen Ternar darstellt, dessen Strukturmomente der materielle, habituelle und wirkliche Nus sind. Diese sind weder verschiedene Vermögen noch Entwicklungsphasen, sondern die konstitutiven, sich ergänzenden Funktionen der einen Vernunft. Die Lehre Alexanders ist relevant für aktuelle Debatten über Nus und sein Beitrag zur historischen Entwicklung der Idee der Vernunft originell. So erscheint Alexander als eine bereichernde Stimme, die sowohl in die spezialisierte Aristoteles-Forschung als auch in die systematische Diskussion über Geist und Seele einzubinden ist. This volume reconstructs Alexander of Aphrodisias’s doctrine of the soul and, in particular, his theory of intellect to present it as an enlightening, innovative, and systematizing interpretation of Aristotelian philosophy. It reveals the relevance of Alexander’s interpretation for current debates about the intellect and highlights the originality of his contribution to the historical terminological development of the idea of reason.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen