Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Heidberg der Barlachs

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186e11c653f9ec4f44a0bae4e58e196a09
Autor: Thomas, Thierfelder
Themengebiete: Bildhauer Bronzen DDR Der Schwebende Der Verschwender Güstrow Kunstgeschichte Landesbeauftragte Mecklenburg-Vorpommern Stasi-Unterlagen
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2013
EAN: 9783940677143
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: Buch
Verlag: callidus. Verlag wissenschaftlicher Publikationen
Untertitel: Verwaltung und Verwertung des Nachlasses von Ernst Barlach in Güstrow
Produktinformationen "Der Heidberg der Barlachs"
Dass es einen Nachlass des bedeutenden norddeutschen Künstlers Ernst Barlach in Güstrow noch heute gibt, ist keineswegs selbstverständlich. Dass diese Sammlung über die schwierigen Zeiten von Nazi-Diktatur und "entarteter" Verfemung, von stalinistischer Herrschaft und "formalistischem" Verriss, Bestand haben konnte, schien nicht immer absehbar. Der Güstrower Nachlass stand von 1949, dem Jahr der Staatsgründung der DDR, bis 1990 seinem Ende, unter dem vorrangigem Ziel der DDR ganz oder teilweise in "Volkseigentum" überführt zu werden, um ihn uneingeschränkt ideologisch, politisch und ökonomisch verwerten zu können. Einer Vielzahl von Freunden und Verehrern, von glücklichen Fügungen und Zufällen ist es zu danken, dass wir uns heute an dem zeitübergreifenden Werk Barlachs in Güstrow erfreuen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen