Der Harburger Blutmontag
Produktnummer:
18cb46076e16a0494e84a8f61304fd51a8
Autor: | Pleiser, Fabian Rachow, Kirstin Steege, Thomas Stöver, Jan Wörmer, Regine |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Erinnerungskultur Freikorps Harburg Harburger Blutmontag Kapp-Lüttwitz-Putsch Kapp-Putsch Lynchmord Mordprozess Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2020 |
EAN: | 9783943560060 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 76 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Geschichtswerkstatt Harburg |
Untertitel: | Der Kapp-Putsch in Harburg im März 1920 |
Produktinformationen "Der Harburger Blutmontag"
Während des rechtsnationalen Kapp-Lüttwitz-Putsches kam es in Harburg im März 1920 zu einer bewaffneten Auseinandersetzung zwischen einer Freikorpstruppe und Harburger Arbeitern. Dabei wurde der Freikorps-Hauptmann Rudolf Berthold ermordet. Die dramatischen Ereignisse um den Blutmontag werden in einer Chronologie mit vielen zeitgenössischen Bildern und Dokumenten dargestellt. Im nachfolgenden Schwurgerichtsprozess wurden die Angeklagten vom Vorwurf des Mordes freigesprochen. In der NS-Zeit wurde Berthold zur Identifikationsfigur der Nationalsozialisten, während zwei am Kampf beteiligte Arbeiter im KZ ermordet wurden. Das Buch schließt mit einer Betrachtung der Erinnerungskultur nach 1945 und einer kritischen Würdigung der Rezeption der Vorgänge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen