Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Gruppenstil der RAF im "Info"-System

230,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1889750d8e66634e93a1ffb929af68540a
Autor: Gätje, Olaf
Themengebiete: Army Faction (RAF) Communication Group Style Gruppenstil Kommunikation RAF System Theory Systemtheorie
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2008
EAN: 9783110208108
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Eine soziostilistische Analyse aus systemtheoretischer Perspektive
Produktinformationen "Der Gruppenstil der RAF im "Info"-System"
In der Abhandlung wird der Stil der Texte aus dem Info-System untersucht. Das Info-System diente den inhaftierten Mitgliedern der RAF in den 1970er Jahren dazu, der Haftsituation zum Trotz die Kommunikation untereinander aufrechtzuerhalten.Da die in den Info-Texten verwendete Ausdrucksform als Gruppenstil zu kategorisieren ist, wird im Theorieabschnitt der Untersuchung der Forschungsstand zu diesem Stiltyp referiert, bevor ein systemtheoretischer Ansatz zur Erklärung gruppenstilistischer Phänomene entwickelt wird. Dafür wird die luhmannsche Kommunikationstheorie (sozio-)linguistisch reformuliert, indem die von Luhmann genannten kommunikativen Selektionen mit den sprechakttheoretischen Teilakten ins Verhältnis gesetzt werden. Damit wird es möglich, die Bedeutung von Stil für die Anschlussfähigkeit von Kommunikation systemtheoretisch zu erklären.Im Analyseabschnitt werden unter Berücksichtigung der verwendeten Textsorten und mit Hilfe eines über- und intertextuellen Vergleichsverfahrens die Stilelemente ermittelt, die sich zum Gruppenstil der RAF im Info-System synthetisieren. Auf Grundlage der detaillierten Beschreibung der Stilstruktur werden Sinnzuschreibungen formuliert, die u.a. die revolutionäre Sprachgewalt der RAF thematisieren. The study is located at the interface of text linguistics, sociolinguistics, pragmatic stylistics and system theory. It is the first to analyse what is known as the Red Army Faction's "Info" system – the written communication used by the members during their imprisonment between 1973 and 1977 – on the basis of a newly developed system-theoretical approach to describing group stylistic phenomena. Individual analyses of original documents are used to discern the structure of the group style; working from this, sense attributions are formulated.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen