Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Grundstückskaufvertrag in der notariellen Praxis

59,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A49366705
Autor: Elsing, André
Themengebiete: Deutschland Grundstücksrecht Jurisprudenz Jurist / Notar Kaufrecht Notar Recht Recht / Rechtswissenschaft Rechtswissenschaft Sachenrecht
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2024
EAN: 9783956463099
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 376
Produktart: Gebunden
Verlag: Deutscher Notarverlag Deutscher Notarverlag GmbH & Co. KG Fachverlag für Notare
Untertitel: Leitfaden mit Mustern, Beispielen und Checklisten, Buch inkl. Musterdownload
Produktinformationen "Der Grundstückskaufvertrag in der notariellen Praxis"
So viel ist sicher: Die Beurkundung von Grundstückskaufverträgen ist Ihr "tägliches Brot". Zum Beurkundungsverfahren gehört es, frühzeitig herauszufinden, welchen Willen die Beteiligten haben. Je exakter Sie diese Vorarbeit erledigen, desto passgenauer können Sie den Entwurf des Vertrags fertigen. In dieser frühen Phase können Sie oder Ihre Mitarbeiter mit guten vertieften Kenntnissen zum Immobilienrecht beim Mandanten bereits punkten. Stellen Sie sich daher vorzeitig u.a. folgende Fragen: . Welche Beurkundungsverbote sind einzuhalten? . Wie wirkt sich der aktuelle Grundbuchinhalt auf die Vereinbarung aus? . Welche geldwäscherechtlichen Pflichten sind einzuhalten? . Ist noch eine Alt-GbR (vor 2024) als Eigentümerin, Berechtigte oder Gläubigerin gebucht und deshalb vorab im Gesellschaftsregister zu registrieren, so dass im Anschluss das Grundbuch richtiggestellt werden kann? . Welche Fallstricke sind zu beachten, wenn eine GbR im Zuge des Kaufs erst errichtet wird? . Welche behördlichen Genehmigungen werden später benötigt? . Welche Vorkaufsrechte sind zu bedenken? . Wie wird das Barzahlungsverbot nach § 16a GwG überwacht und wer ist der Antragsberechtigte beim Grundbuchamt? . Welche Meldepflichten nach GwGMeldV-Immobilien sind zu sondieren und zu protokollieren? . Ist der Verkäufer bereits Eigentümer oder ein Grundbuch vorab durch eingetretene Erbfolge zu berichtigen? . Welche aktuellen Probleme gibt es hinsichtlich der Verwalterzustimmung und des Verwalterprotokolls? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert diese aktualisierte 4. Auflage! Die Ausführungen zu den Themen Verbraucherschutz, Kaufvertragsmuster, Teilungserklärung, Organisationsbögen, Verfügungsbögen, Checklisten wurden aktualisiert; das Insolvenzrecht, die Grunderwerb- und Spekulationssteuer sind berücksichtigt und auf näher rückende Veränderungen durch die Gesetzgebung (z.B. auf die elektronische Präsenzbeurkundung) wird hingewiesen. Zudem wurde ein neues Muster eines Bauträgerkaufvertrages integriert. Mit der 4. Auflage "Der Grundstückskaufvertrag in der notariellen Praxis" bekommen Sie diese Änderungen frühzeitig in den Griff: sofort verständlich, praxisbezogen und mit vielen wertvollen Tipps, Checklisten, Formulierungshilfen und Mustern für den Sofort-Einsatz in Ihrem ganz konkreten Fall - schnell, effektiv und rechtssicher. Von der Vorbereitung und Beurkundung bis hin zur Abwicklung des Kaufvertrags: Dieser Leitfaden zeigt Ihnen alle entscheidenden Aspekte, die Sie als Notar bzw. Mitarbeiter rund um den Grundstückskaufvertrag beachten sollten und liefert Ihnen die praktischen Arbeitshilfen gleich dazu! Ein praktischer Überblick über das aktuelle Insolvenzrecht und die Grunderwerbsteuer plus Checkliste aller wichtigen Tatbestände für eine Befreiung runden Ihre neue Arbeitshilfe ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Der Grundstückskaufvertrag in der notariellen Praxis
So viel ist sicher: Die Beurkundung von Grundstückskaufverträgen ist Ihr „tägliches Brot“. Doch jeder Vertrag ist anders – und sei es nur im Detail. Hinter Kleinigkeiten aber lauern oft tückische Stolperfallen, die schnell richtig Zeit und Geld kosten … Die neue Arbeitshilfe zum aktuellen Grundstücksrecht hält Sie immer auf der sicheren Seite! Hier finden Sie alle relevanten Entwicklungen rund um den Immobilienkaufvertrag: sofort verständlich, praxisbezogen und mit vielen wertvollen Tipps, Checklisten, Formulierungshilfen und Mustern für den Sofort-Einsatz in Ihrem ganz konkreten Fall – schnell, effektiv und 100% rechtssicher. Von der Vorbereitung und Beurkundung bis hin zur Abwicklung des Kaufvertrags: Ihr neuer Leitfaden zeigt Ihnen alle entscheidenden Aspekte, die Sie als Notar rund um den Grundstückskaufvertrag beachten sollten und liefert Ihnen die praktischen Arbeitshilfen gleich dazu! Erfahren Sie alles Wichtige u.a. zu: ¿ Verbraucherrecht ¿ Mitwirkungsverbote ¿ Kaufpreisverwahrung ¿ Gesellschaft bürgerlichen Rechts ¿ Ankaufs- und Verkaufsvollmacht ¿ GbR-Anteilskauf ¿ notarielle Eigenurkunde ¿ Nachtragsliquidation ¿ Verweisungen nach §§ 13a und 14 BeurkG ¿ Beurkundung unter Beteiligung Behinderter uvm. Ein praktischer Überblick über das aktuelle Insolvenzrecht und die Grunderwerbssteuer plus Checkliste aller wichtigen Tatbestände für eine Befreiung runden Ihre neue Arbeitshilfe ab. Bestellen Sie gleich jetzt Ihren neuen besten Helfer bei allen Fragen zum Grundstückskaufvertrag – und bleiben Sie in allen Fällen effizient und rechtssicher.
39,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten