Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

20,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180aee81212d974edf9566a39de5cd0e02
Autor: Dietze, Reimer Fichtner, Rudolf Nell, Mathias Schröder, Mark Striefler, Stefan Wolff, Tobias
Themengebiete: Altes Testament Bibelverständnis Gottesbild Gottesvorstellung Hermeneutik
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2020
EAN: 9783942001717
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 354
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden
Untertitel: Beiträge zum Verstehen des Alten Testaments
Produktinformationen "Der Gott, der uns nicht passt"
Wer das Alte Testament liest, wird schnell feststellen: Da gibt es nicht nur erbauliche Texte, sondern ebenso welche, die uns befremden oder uns sogar abstoßen. Wir lesen von biblischen Gestalten, die finstere Schattenseiten haben, wir finden Gebete, wie wir sie uns niemals laut zu sprechen trauen und Bilder eines gewaltta¨tigen und brutalen Gottes. Wenn wir ehrlich sind: Das ist ein Gott, der uns nicht passt. Und diese Texte sind Teil unserer Bibel. In dieser Bibel lesen wir von Jesus, der Menschen heilt, von Su¨nde frei macht und sich fu¨r die Armen einsetzt. Es ist die gleiche Bibel, in welcher Gott uns als liebevoller Vater gezeigt wird. Wie kann das sein? Ist das Alte Testament schlichtweg »zu alt« – also auch »veraltet«? Inwieweit hat dieser »alte« Teil unserer Bibel fu¨r uns heute noch einen Wert fu¨r den Gemeindebau und unseren perso¨nlichen Alltag als Christen? In einem ersten Teil werden zuna¨chst grundsa¨tzliche U¨berlegungen zum Alten Testament angestellt. Was ist eigentlich das Problem mit dem Alten Testament aus Sicht unserer heutigen westlichen Kultur? Nach dieser grundlegenden Einleitung werden im zweiten Teil schwierige und uns (ver-)sto¨rende Texte beleuchtet. Die gru¨ndliche Auslegung der jeweiligen Bibelabschnitte hilft uns, die Bedeutung fu¨r heute zu erschließen. Den Abschluss bildet ein dritter Teil mit dem Schwerpunkt fu¨r die Praxis in der Verku¨ndigung. »Der Gott, der uns nicht passt« ist eine Praxishilfe fu¨r diejenigen, die in Lehrverantwortung in der Gemeinde stehen und die Auseinandersetzung mit kritischen Themen nicht scheuen. Daru¨ber hinaus ist es aber auch fu¨r jeden Bibelleser ein Gewinn – geht es doch um ein besseres Versta¨ndnis der Bibel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen