Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Frankfurter Riedberg.

35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18af9f57db465342b8a7d33b618e30b96c
Themengebiete: Alltagsarchitektur Architektur Freiräume Siedlungsbau Stadtentwicklung Stadterweiterung Städtebau
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2018
EAN: 9783868595376
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kaufmann, Christian Peterek, Michael
Verlag: JOVIS Verlag
Untertitel: Stadtentwicklung für das 21. Jahrhundert
Produktinformationen "Der Frankfurter Riedberg."
Kann man vom Riedberg lernen? Der neue Frankfurter Stadtteil Riedberg galt lange Zeit als eines der größten Stadterweiterungsprojekte der Bundesrepublik nach der Wiedervereinigung. 1997 begonnen, soll das Neubaugebiet im Norden Frankfurts in Zukunft rund 16.000 Einwohner sowie die naturwissenschaftlichen Institute und Forschungseinrichtungen der Frankfurter Goethe-Universität beherbergen.In wissenschaftlichen und interdisziplinären Beiträgen setzen sich namhafte Autorinnen und Autoren mit der Frage auseinander, ob der Riedberg mit seinen Strukturen und städtebaulichen Maßnahmen Vorbildfunktion für zukünftige Stadterweiterungsprojekte haben kann. Dabei werden Architekturen, öffentliche Gebäude und Einrichtungen, die Entwicklungsgeschichte und das städtebauliche Konzept sowie entstandene Freiräume in den Blick genommen.Einen eigenen Akzent setzt der künstlerische Beitrag des renommierten Fotografen Gerd Kittel, der die Entwicklung des Viertels und der Alltagsarchitekturen in einem Langzeitprojekt verfolgt hat. Can one learn from Riedberg? The new Frankfurt district Riedberg was long considered one of the largest urban extension projects of the Federal Republic after German reunification. Started in 1997, the newly built district in the north of Frankfurt is intended to house around 16,000 inhabitants in future, as well as the natural science institutes and research facilities of the Frankfurt Goethe University.In scientific and interdisciplinary contributions, renowned authors address the question of whether Riedberg with its structures and urban development measures, can have an exemplary function for future urban extension projects. It considers architectures, public buildings and facilities, the development history, and the urban development concept, as well as the outdoor spaces created. The artistic contribution by the renowned photographer Gerd Kittel, who focuses on the development of the district and the everyday architectures as part of a long-term project, sets a special accent.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen