Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Chirurg Wolfgang Teichmann

24,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bad51ac65d07493f92a72a98eee831f2
Themengebiete: Chefarzt DDR Etappenlavage Flucht Lebensbericht SED Stasi
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2019
EAN: 9783782213257
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Buch
Herausgeber: Gretzschel, Matthias
Verlag: Koehler in Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Mein geteiltes Leben in Ost und West
Produktinformationen "Der Chirurg Wolfgang Teichmann"
Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs im vorpommerschen Greifswald geboren, schien Wolfgang Teichmanns Lebensweg zunächst vorgezeichnet: Der Sohn eines Ladenbesitzers, der sich mit den politischen Bedingungen der DDR schnell arrangiert hatte, wurde aufgrund seiner sportlichen Begabung vom SED-Staat gezielt gefördert. Doch schon auf der DHfK in Leipzig, der Kaderschmiede des DDR-Spitzensports, fühlte sich der junge Mann von der politischen Indoktrination und dem militärischen Drill abgestoßen. Er brach die Ausbildung ab, studierte das vermeintlich unpolitische Fach Medizin und erwies sich schon bald als begabter Chirurg. Völlig ahnungslos geriet er in das Räderwerk von SED und Stasi, zeitweise waren mehr als 50 Stasi-IMs auf ihn angesetzt. Dass sogar der eigene Vater Berichte über ihn geschrieben hatte, erfuhr er erst nach dessen Tod aus den Akten der Gauck-Behörde. • In einer geradezu tollkühnen Aktion ließ sich Wolfgang Teichmann im Herbst 1977 im Kofferraum eines afrikanischen Diplomatenfahrtzeugs von Ost- nach Westberlin schleusen, um in der Bundesrepublik noch einmal völlig von vorn zu beginnen. Er arbeitete in Hamburg, ein Jahr lang auch in den USA, erwarb sich hohes Ansehen als Chirurg und machte eine vielbeachtete Karriere als Chefarzt und Präsident einer chirurgischen Gesellschaft. Schlagzeilen machte seine Methode der Etappenlavage, die zahlreichen Menschen das Leben rettete und die Traditionschirurgie bis heute nachhaltig verändert hat. Dass er Patienten dafür anfangs einen handelsüblichen Reißverschluss in den Bauch nähte, zeigt den Mut und die Originalität dieses außergewöhnlichen Mediziners, dessen atemberaubender Lebensbericht sich zugleich als Dokument der Zeitgeschichte erweist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen